500 g (= 400 ml) Dose Fanghi d'Alga GUAM Algenfango klassisch FIR wärmend mit Turmalin-Kristallen und dem Vorteil der Ferninfrarot-Strahlen (FIR), schnelle Wirksamkeit gegen Cellulite und Fettdepots
- Original Fanghi d'Alga Guam von Lacote: Die seit 26 Jahren bewährte Naturkosmetik für eine straffe, gesunde und schöne Haut.
- Naturkosmetik (BDIH zertifiziert und kontrolliert). Reines Naturprodukt. Keine Farbstoffe. Kein Arzneimittel
- Alle Produkte wöchentlich frisch und direkt aus Italien geliefert. Halbarkeit: geschlossen mind. 4 Jahre lang, geöffnet 12 Monate. Alle Produkte vorrätig. Lieferung inkl. Broschüre und Proben
Wirkstoffe:
- GUAM Meeresalgen, grüne Tonerde, schwarze Turmalin-Kristalle, Phytokomplex-Pflanzenextrakte aus Efeu und Rosskastanie, ätherische Öle aus Oregano und Zitrone
- ohne PEG, Parabene, Silikone, Lanoline, Paraffine, synthetische Farbstoffe und selbstverständlich ohne Tierversuche hergestellt
Beschreibung:
Die neue verbesserte Formel dieses klassischen Algenfangos erhöht die Mikrozirkulation und fördert die Durchblutung der Haut. Die Turmalin-Kristalle absorbieren die Körperwärme und geben diese in Form von FIR (Ferninfrarotstrahlen) an Zellen und Gewebe wieder ab. Der Zellstoffwechsel wird beschleunigt und intensiviert. Aufgrund der hohen Konzentration an Wirkstoffen und funktionellen Substanzen ist eine oberflächliche Rötung der Haut, verbunden mit einem Gefühl von Wärme und aktivem Prickeln spürbar und normal.
- Die Dellen gehen zurück.
- Die Haut wird straffer.
- Die Haut zeigt eine höhere Elastizität.
Lt. Hersteller stimulieren mehrere Applikationen die Haut und sorgen für eine pflegende und glättende Wirkung. Das Hautgewebe festigt sich sichtlich.
Lt. Hersteller haben Untersuchungen der Universitätsklinik in Pavia, Italien, die kosmetische Anticellulite - Wirkung von GUAM - AIgenschlamm bewiesen:
- Verminderung der Dellen
- Straffung der Haut
- Erhöhung der Elastizität
- Verbesserung der Mikrozirkulation
- Verbessertes Hautbild
Anwendungsbereiche / Problemzonen:
Oberarme, Bauch, Hüfte, Gesäß, Oberschenkel.
Nicht auf Gesicht, Haare und Brust auftragen. Hierfür gibt es spezielle GUAM-Produkte. Sie finden sie in der Produktübersicht.
Anwendung:
Vor Gebrauch gut schütteln.
1. Den Algenfango auf die Problemzone auftragen und leicht einmassieren.
2. Die Oberschenkel mit Zellophan (Haushaltsfolie) umwickeln und das Meereskonzentrat während 45 Minuten einwirken lassen.
3. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und die Haut mit GUAM Hautstraffendes GEL leicht massierend nachpflegen.
Zur Erzielung optimaler Resultate empfiehlt der Hersteller den Algenfango während der ersten 3 Wochen 2-3 mal pro Woche anzuwenden. Danach können 2 Anwendungen pro Woche vorgenommen werden, bis schließlich 4 - 5 Anwendungen pro Monat ausreichen.
Dosierung:
Bei der Anwendung des Algenschlamms auf Oberschenkel und Gesäß kommen Sie mit einer Tüte pro Anwendung aus. Der Algenschlamm sollte so aufgetragen werden, dass die Haut gut bedeckt ist, eine extra dicke Schicht ist nicht nötig. Da der Algenschlamm grundsätzlich eine entschlackende und hautstraffende Wirkung hat, ist ein Auftragen auf den ganzen Oberschenkeln empfehlenswert, also auch auf der Innenseite des Oberschenkels. Der Hersteller empfiehlt, das Gel jeden Tag anzuwenden. Es ist sehr sparsam im Gebrauch.
Empfehlung:
Die Wirkung des Algenschlamms kann durch das hautstraffende Gel unterstützt werden. Es hat einen kühlenden Effekt, durchfeuchtet die Haut und macht sie elastisch.
Der Hersteller empfiehlt auch, als Abwechselung zum Algenschlamm, die Algenschlamm-Creme Fangocrema als schnelle und einfache Behandlung.
Falls Sie sich entschieden haben, zusätzlich etwas für den Bereich Bauch und Hüfte zu tun, so empfiehlt der Hersteller den Algenschlamm "Spezialformel Bauch und Hüfte" sehr.
Ein Körperpeeling mit "Algascrub" ist für ein Wohlfühlerlebnis für zwischendurch sehr empfehlenswert. Die Durchblutung der Haut wird dadurch gefördert und die Haut wird weicher